Am 12. und 13. Mai 2025 begrĂŒĂŸten wir zahlreiche GĂ€ste zu unserem Kundenevent 2025. Umgeben von Wald und Natur im Hotel FREIgeist in Northeim, bot die Veranstaltung spannende Einblicke, von kĂŒnstlicher Intelligenz ĂŒber moderne IT-Infrastrukturen bis hin zu hochaktuellen Themen der Cybersicherheit. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch zwischen Teilnehmenden aus unterschiedlichsten Branchen, Partnerunternehmen und Expertinnen und Experten.

Tag 1 – Inspiration, Innovation und Interaktion

Nach der offiziellen BegrĂŒĂŸung der GĂ€ste eröffnete Christian Höhle von Setaro das Programm mit seinem zukunftsweisenden Vortrag „Neue Horizonte: Wie KĂŒnstliche Intelligenz die Zukunft entfesselt“. Er zeigte auf verstĂ€ndliche Weise, wie KI nicht nur Prozesse automatisieren, sondern ganze GeschĂ€ftsmodelle transformieren kann.

Im Anschluss folgte ein unterhaltsamer Sketch, welcher auf humorvolle Weise typische IT-Herausforderungen im BĂŒroalltag veranschaulichte. Daran anknĂŒpfend prĂ€sentierte das Team der Netline mit „Managed Service“ ein ganzheitliches Konzept fĂŒr die Betreuung geschĂ€ftskritischer IT-Hardware – ein Beitrag zur Steigerung von Effizienz und Betriebssicherheit.

Beim gemeinsamen Abendbuffet konnten sich die GĂ€ste in entspannter AtmosphĂ€re austauschen – ĂŒber Technologien, Branchentrends, persönliche Begegnungen und auch ĂŒber ganz andere Themen wie den Lieblings-Fußballverein. Der erste Tag klang mit vielen angeregten GesprĂ€chen aus.

Tag 2 – Sicherheit, Strategien und spannende Einblicke

Der zweite Veranstaltungstag startete mit einer BegrĂŒĂŸung durch Karsten Nawotka, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Netline, der die GĂ€ste auf ein informatives und facettenreiches Programm einstimmte.

Leon Bach von Hewlett Packard Enterprise stellte in seinem Vortrag „Das Rechenzentrum zukunftssicher machen“ moderne Serverlösungen und Virtualisierungsstrategien vor. Dabei wurde deutlich, wie Unternehmen durch innovative Infrastruktur nachhaltig und flexibel aufgestellt werden können.

Den Schwerpunkt des Tages bildete das Thema IT-Sicherheit:

Jörg StohschĂ€n von Datacore eröffnete mit „Cyberresilienz – Cybersicherheit zu Ende gedacht“ und beleuchtete, wie Unternehmen sich wirksam gegen stetig wachsende Bedrohungen rĂŒsten können. Sein Fokus lag auf resilienten Strukturen, die nicht nur reagieren, sondern prĂ€ventiv schĂŒtzen.

Ronny Globisch von Sophos verdeutlichte in „Cyberbedrohung im Wandel“, wie professionell und organisiert Cyberkriminelle heutzutage agieren – und wie moderne Sicherheitslösungen diesen Bedrohungen begegnen können. Seine Botschaft war klar: IT-Sicherheit muss mit der Bedrohungslage Schritt halten.

Ein eindrucksvolles Highlight bot Peter Vahrenhorst von der PeVa Beratung. Der ehemalige Kriminalhauptkommissar beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen nahm das Publikum mit auf eine spannende Reise durch reale ErmittlungsfĂ€lle im Bereich Cybercrime und schĂ€rfte das Bewusstsein fĂŒr die KomplexitĂ€t und Tragweite digitaler KriminalitĂ€t.

Auch der E-Mail-Verkehr als alltĂ€gliche Schwachstelle wurde thematisiert: Hero Goldhammer von NoSpamProxy zeigte, wie durch moderne Schutzlösungen gegen Phishing, Ransomware & Co. ein effektiver Schutz geschaffen werden kann – gerade dort, wo menschliche Wahrnehmung an ihre Grenzen stĂ¶ĂŸt.

Friederike Heckmann-Metz von HPE Aruba prĂ€sentierte praxisorientierte Empfehlungen fĂŒr Switch-Infrastrukturen auf Basis von HPE Aruba Networking AOS-CX. Ihr Vortrag unterstrich, wie durchdachte Netzwerklösungen zu mehr Effizienz beitragen.

Zum Abschluss gab Karsten Nawotka von Netline einen Ausblick auf kommende Entwicklungen im HPE-Produktportfolio und darauf, welche Potenziale sich daraus fĂŒr Unternehmen in Zukunft ergeben.

Digitalisierung mit Weitblick gestalten

Nach zwei Tagen voller fachlichem Input, neuen Perspektiven und intensiven GesprĂ€chen wurde deutlich: Die IT-Welt befindet sich in stĂ€ndigem Wandel. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, innovative Technologien sinnvoll zu nutzen und sich gleichzeitig gegen wachsende Bedrohungen zu wappnen. Das Endkundenevent 2025 bot dafĂŒr nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch Raum fĂŒr partnerschaftlichen Dialog.

Wir danken allen GĂ€sten, Partnerunternehmen und Vortragenden fĂŒr ihren Beitrag zu dieser rundum gelungenen Veranstaltung – und natĂŒrlich dem FREIgeist Northeim fĂŒr die perfekte Kulisse. Wir freuen uns bereits auf das nĂ€chste Event und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Categories:

Tags:

Comments are closed